Kombinierte Gedanken der Goldprospektion
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 18.10.2017
Kombinierte Gedanken der Goldprospektion
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 18.10.2017
Die Holozäne Spurensuche der pleistozänen Wasserfälle
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 04.09.2017
Die Gold-Prospektion ungegliederter Gletscher
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 11.03.2017
Hallo Leute,
seid einigen Jahren schürfe ich nun schon Goldvererzungen in Bayern, in den Alpen sowie im variszischen Gebirge.
Wie ich im Artikel „Über mich“ bereits schon beschrieben hatte, verdanke ich meine Prospektiergrundlage und mein erreichtes Wissen, einen bestimmen Bach der Chiemgauer Alpen / Tektonik Tirolikum. Mir ließ die Frage nie los, warum gerade in diesen Bach die Goldhöffigkeit so mächtig ist. Knapp 3 Jahre brauchte ich, um mir meine gestellten Fragen beantworten zu können. Mittlerweile kann ich zu 80% die dortige Goldhöffigkeit nachvollziehen und es ist mir sogar gelungen die Primärstelle zu identifizieren.
Mit dieser neuen Kategorie möchte ich euch in das Geheimnis der Glazialgeomorphologie einweihen. Als Hobbygoldschürfer dieses Prospektiersetup zu benutzen, stellt eine Herausforderung dar. Es bedarf viel Arbeit, wer aber diese Kategorie der Prospektion beherrscht, darf mit Gewissheit über sich behaupten, sein Hobby Gold-und Mineralienschürfen komplett für sich auszuspielen. Eine weitgehende Unabhängigkeit für dieses Hobby zu erlangen ist für das Hobby Gold-und Mineralienschürfen eine Tugend.
Genießt mit mir diese neue „Freiheit durch Gold“ – Kategorie.
euer Torsten
Das Naturgold der bayerischen Leitzach und ihre Glazialmorphologie
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 18. November 2014
Die Glazialmorphologie der Miozänen Landmasse in Bayern
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 06. Oktober 2014
Die Separation der urzeitlichen Gletscher
Ausgearbeitet von Torsten Marx / 27. August 2014