Goldprospektion Mai 2019
Hallo Freunde des Naturgoldes.
Mit Philipp zusammen habe ich am Wochenende eine Geologie besucht, bei der ich der Meinung gewesen bin das die dortige Geologie hydrothermale Voraussetzungen aufweist. Allerdings war dann für mich Überraschend das grünes Gestein den Bach färbte. Direkt vor Ort nochmals die Geologie per Karte gecheckt und ich konnte dergleichen nichts finden. Komisch dachte ich mir, ok, die Schummerung rausgekramt und dann festgestellt, dass hier wohl ein Ferngletscher vorbei lief – obwohl der Gletscherschliff ziemlich gering war.
Als ich 2010 mit dem Goldwaschen angefangen hatte, schenkte mir damals beim Besuchs einer geologischen Vorlesung in München ein alter Herr eine Geologische Karte. Die Karte ist aus dem Jahr 1969, also ziemlich alt – haha – „Geologie = alt“.
Er meinte zu mir, dass er glaubt, dass diese Karte nun in guten Händen sei. Damals dachte ich mir dabei nichts. Jetzt hat meine Frau sie wieder gefunden und ich schaute mir die Karte nochmals genauer an und fand in den Sandsteinschichten aus der Kreidezeit – Quarzitschichten aus der Unterkreide. Ok, wird jetzt wohl jeder denken? Er hat Quarzitschichten gefunden…! Im gemachten Dünnschliff fand man im Labor Orthoklas.
Unseren persönlichen Goldnachweis konnten wir erbringen, war aber unerwartet.
Gepostet von Torty Marx am Sonntag, 12. Mai 2019
Bei Orthoklas werde ich leicht nervös, weil da mein Nugget-Such-Find-Finger juckt.
Natürlich wird es nicht die „Mengen“ werden, ich denke aber, dass Gold-Schönheiten mich wieder anlächeln werden. Wenn ich nichts finde werde, wird deswegen nicht die Welt untergehen…. 🙂
Die Mächtigkeit soll zwischen 0 – 20m schwanken, genau das richtige um ein geeigneten Bedrock zu finden, weil sich auf dem Bedrock das gelbe Zeug anreichert.
Quarzitschicht-Rutschungen die direkt in den Bach reinlaufen konnte ich auch ermitteln und diese Situation werde ich mir zusammen mit Philipp mal vorknöpfen – weil man bei der bayerischen Nugget-Suche alle Möglichkeiten nutzen sollte.
Hallo Freunde des Naturgoldes.Mit Philipp zusammen habe ich am Wochenende eine Geologie besucht, bei der ich der…
Gepostet von Torty Marx am Sonntag, 12. Mai 2019
Ein besonderen Dank geht noch an Christian.
Ich bin ja, was die Ausrüstung betrifft immer ein Bau und Bastel Noob.
Als ich ihn fragte, wie er denn so vorsiebt, zeigte er mir seine Vorsiebe-Ausrüstung. Genau das habe ich für meine kleine Ausrüstung gesucht und konnte es mir unter schwierigsten Umständen und 3 kaputte Eimer nachbauen.
Christian, danke für dein Input. 🙂 Hast bei Geo-Gold-Fragen wieder was gut bei mir. 🙂
Irmi, ich soll dir sagen, dass Peter sein Rum gut geschmeckt hat.
Ein kurzes Video, Bilder vom Bach und natürlich auch Naturgold, bring ich wieder mit.
Euch noch ein schönen Sonntag und Glück (Au)_f
Euer Torsten und Philipp