Goldwaschen 2019 // Pro Memoria

Goldwaschen 02.12. 2019 – Postglaziales Naturgold aus Bayern

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und der Winter hat uns wieder komplett im Griff. Ich mag diese Jahreszeit überhaupt nicht, weil ich mein Hobby nur bedingt nachgehen kann und das stört mich, aber was soll man machen – zum Beispiel die Ausrüstung für die 2020 Saison pflegen?!

Bayern ist ein vielfältiges Goldland. Es bietet von großem Gold bis hin zum kleinem Gold alles an.
Durch meine Jahre lange Erfahrung, habe ich in praktisch Goldtechnisch in Bayern schon alles gesehen.
Mir persönlich gefällt das feinere Gold am liebsten, weil man durch das feine Gold in der Goldwaschpfanne die tatsächliche Dichte des Goldes spürt und das ist wirklich ein Gefühl das man einfach erleben muss.

Goldwaschen im postglazialen Bayern ist für mich als Goldschürfer eine Bereicherung, weil das Gold in diesen Geröllschichten tatsächlich durch periglaziale Ereignisse geformt worden ist. Der alpine Abtransport Richtung Bayerischer Wald hat dabei ein Vorteil, weil die Separation des Gerölls in Dichte schon gut voran geschritten ist – praktisch das Dichte hohe Material sich vom Dichte niedrigem Material abgetrennt hat und dadurch eine sehr hohe Anreicherung stattgefunden hat. Diese Anreicherung dauerte allerdings mehrere hunderttausende Jahre und wurde durch die verschiedenen Eiszeiten immer wieder vermischt und überlagert.

Gold bedeutet ja nicht nur „haben wollen“ sondern Gold erzählt einem eine geologische Geschichte. Gold ist im Grunde im Gegensatz zum menschlichen Dasein endlich und dies sollte einem Bewusst sein, das einem das Gold was wir heute waschen – uns morgen nicht mehr gehören wird.

Ich persönlich wasche nun schon knapp 10 Jahre lang Feingold und ich habe bei diesem Thema Mattentechnisch schon so ziemlich alles durchprobiert. Mit der Zeit ist mir dann irgendwann bewusst geworden, dass nicht die Länge der Goldwaschrinnen und der Materialumsatz in unserem Hobbybereich ausschlaggebend ist, sondern, dass man einfach auf die Effektivität seines System achten sollte – mit anderen Worten, seitdem ich Feingold so wasche, als wenn ich Konzentrat auswasche, habe ich meine Goldverluste dramatisch minimieren können und dadurch lies sich meine Goldausbeute sichtlich erhöhen. 🙂

Glück Auf euer Torsten.