Goldwaschen 2019 // Pro Memoria

Goldwaschen 10.12.2019 – Postglaziales Naturgold aus Bayern II

Kalt ist es gegen Ende des Jahres geworden. Bei uns in München gibt es zwar noch kein Schnee, der Wind pfeift trotzdem kalt um die Ohren. Durch meine dicke Fellmütze, die ich von meiner liebe Frau geschenkt bekommen habe, bin ich maximal geschützt – die glaziale Kaltzeit kann kommen.

Als das letzte Mal meine Batterie innerhalb weniger Minuten, obwohl diese voll geladen gewesen ist, zu neige ging, bin ich ein dieses Mal mit meiner Motor-Wasserpumpe los.
Ich hätte nicht gedacht, dass beide Systeme so perfekt zusammen passen. Ich hatte die Befürchtung, dass das vorher von mir perfekt abgestimmte Feingoldsetup zuviel Wasser bekommen würde – dies war aber nicht so. Ich mag es, wenn alles perfekt klappt. Der Wasserdurchlauf mit einer Motor-Wasserpumpe läuft stabiler und ruhiger.

Wie ich ja im Vorbericht letzte Woche geschrieben hatte, dass ich durch meine Jahre lange Erfahrung im Bereich Feingold komplett von diesen überdimensionierten Goldwaschen weggekommen bin und nur noch auf die Effektivität der Ausrüstung setze, bin ich mit meiner Entwicklung hochzufrieden.

Früher benutze ich für das Feingoldwaschen eine Ausrüstung, die teilweise 3 Goldwaschrinnen hintereinander montiert waren. Mit der Zeit musste ich allerdings feststellen, dass ich mich damit auf einem Holzweg befand und ich überlegte mir ein völlig neues Konzept, das mich heute zu 100% begleitet.

Glück Auf euer Torsten.