26.05.2020 pax_aurum
Goldwaschen / Bayerische Alpen / Flusswaschen
Es gibt sehr unterschiedliche Prospektions-Methoden, die leichteste ist die Luftbildsuche.
Die Luftbilder haben teilweise eine Auflösung von (nur) wenige Zentimeter, daher benutze ich auch diese Methode um Goldstellen zu finden.
Ich kann euch mein Artikel aus dem Jahr 2014 empfehlen – hier auf Link klicken!
Wo findet man Elefanten? – Im Elefantenwald!
In der Früh am Platz angekommen, waren irgendwie alle Bayerischen Goldwäscher dort, weil sich solche dicken Löcher nie verheimlichen lassen.
Den Bauern gefragt, ob man auf seinem Wiesn-Grundstück parken darf? Jawohl Herr Marx sie dürfen! Dürfen die anderen auch? Na gu, aber nur heute, weil sie es sind Herr Marx und ich immer ihre Berichte lese.
Für diesen Tag, bin ich in einer Hinsicht dankbar, weil es für diesen Tag viele klärende Gespräche gab.
In unseren Reihen gibt es jemand, der mit einer sehr hohen kriminellen Energie, schlechtes über mich verbreitet.
Fazit
Die anwesenden Goldwäscher waren dankbar, auch andere Sichtweisen mit Screenshots zu erfahren. „Man sieht sich immer zweimal“, ich finde dieses Sprichwort hat soviel Wahrheit und „Wahrheit währt am längsten“.
Für diesen Waschgang bring ich euch ein nettes kleines Video von mir mit. Die Ausbeute ist überblickbar, weil einfach die Zeit zum schaufeln fehlte.
Glück Auf wünscht euch Torsten Marx / Bayerischer Goldschürfer seit 10 Jahren