Goldwaschen 2020 // 10 Jahre

16.06.2020 pax_aurum

Gold-Tiefen-Prospektion / Orthogneis, endlich die glaziale Gletscherlaufbahn gefunden

Oft ist mir schon aufgefallen, dass sehr viele Goldwäscher nur Bäche oberflächig nach Gold prospektieren und daraus Entscheidungen treffen, die sie irgendwann bereuen, weil diese sich ihre Zeitraubende Gold-Tiefenprospektion nicht durchgeführt haben.

Ja, die Gold-Tiefenprospektion ist sehr Zeitraubend, gehört aber zum späteren Goldwaschen dazu, weil es wichtig ist, dass die Goldlinie in einer 3D-Ansicht betrachtet werden kann. Je mehr Informationen ich zur Goldlinie habe, desto erfolgreicher bin ich beim „Goldfarming“, dass muss doch jedem Goldwäscher einleuchten?

Das obere Bild zeigt ein gewöhnlicher Orthogneis.

Wisst ihr, wie lange ich auf so ein Gestein gewartet habe?

Dieses Gestein zeigt mir eindeutig die Laufrichtung des Gold-Gletschers auf und weil ich es schon immer vermutet hatte, ist das Schlussendlich mein Beweisstück. Darauf lassen sich neue Möglichkeiten aufbauen. Ich bin so froh, weil es zwei nun zwei Gletscherbahnen gibt. Eine Ausarbeitung dazu werde ich die Jahre schreiben und ich werde es genießen.

Bei einer Gold Prospektion ist niemals die Menge der Goldausbeute wichtig, dazu kommt noch die Tiefenprospektion und der Bach erzählt dir seine Umwälzung-Geschichte in 3D – krass oder?
Das obige Gold ist zwar eine schmale Ausbeute, aber die Information dazu, ist viel Gold wert.

Ein kurzes Video bring ich mit. Aber der Minute 2:52 geht das Video im Live-Mitschnitt über.

Glück Auf wünscht euch Torsten Marx / Bayerischer Goldschürfer seit 10 Jahren