Goldwaschen 2020 // 10 Jahre

28.12.2019 pax_aurum

Gruppen Goldwaschen / Jahresabschluss 2019

Wir sind noch einmal los, als kleine Gruppe um uns dem Goldwaschen zu widmen.
Bei so einem Gruppentreffen steht das Goldwaschen nie im Vordergrund, sondern immer das Gemeinschaftliche zusammen sein.

Als ich auf der Kiesbank angekommen bin, ich kenne diese aus vergangenen Tagen, stellte ich verdutzt fest, dass sich die Kiesbank komplett neu strukturiert hat und übersichtlich Hochwasser geordnet ist.

Peter und ich gingen im Team gleich zur Sache. Ich legte die Goldwaschrinne in die Wasserströmung aus und Peter ging zur repräsentativen Stichprobe (Samples) über.
Ab der dritten Stichprobe fiel uns der übergeordnete Hochwasser geformte Drumlin auf. Peter nahm eine Schaufelspitze in die Goldwaschpfanne – WOW!
Der Schwarzsand-Anteil stieg dramatisch an und die Goldprobe lag bei rund 20 Flitter.

Nach dieser Stichprobe haben Peter und ich erstmal 100kg vorgesiebtes Material durch die Goldwaschrinne waschen lassen. Der Sichtbereich in der Goldwaschrinne setze sich mit Goldplätchen zu, was schön anzusehen war.

Die Goldwaschrinne, oben im Bild, ist ein offenes Separations-Model, dass in seiner Verarbeitung seines gleichen sucht und alle dazu erhältlichen Segmente perfekt einander abgestimmt sind. Wer wert auf Qualität legt, dem kann ich dieses Goldwasch-System wärmstens empfehlen.

Brotzeit und Glühwein gab es und zum anstoßen auf dem tollen Tag auch ein..zwei..drei Stamperl Schnaps.
Danke nochmal an die edlen Spender – Wahnsinn!

Ich persönlich mag beim Goldwaschen die Brotzeit, weil das der schönste Moment ist. Ich liebe unsere glückliche Gesichter, wenn die „Botenstoffe“ uns glücklich machen, einfach herrlich.

Das Gold für diesen Bereich ist herrlich anzusehen. Man erkennt deutlich, dass bei diesem Gold eiszeitliche Situationen mitgewirkt hatten. Die Oberflächenstruktur des Goldes ist eiszeitlich geprägt.

Goldsphärulen wie im Bild oberhalb lassen sich auch separieren, macht braucht dafür allerdings viel Geduld.
Diese kleinen Goldkügelchen sind immer noch Mysterium – viele Meinungen dazu gehen dramatisch auseinander. Mir persönlich ist es egal, ich besitze diese und werde wohl wieder einigen für andere Sammler zur Verfügung stellen.

Die Ausbeute für den ersten Auswasch kann sich sehen lassen, einige Produktionstage wollen Peter und ich auf jedenfall starten, damit wir eine gewisse Menge unserer Naturgold-Sammlung hinzufügen können.

Glück Auf wünscht euch Torsten Marx / Bayerischer Goldschürfer seit 10 Jahren